Aktuelle Info: Wir bieten wieder unser Faszien-Gruppentraining an, immer Donnerstag von 09:00 bis 10:00. Im LOFT21, Donaufelderstraße 101, 1210 Wien.
Patrick leitet diese Trainingsgruppen strikt nach den Qualitätsstandards von Roland Liebscher-Bracht. Um unser Faszientraining kennenzulernen, laden wir Sie gerne auf ein Testtraining ein. Anschliessend zahlen Sie pro Trainingseinheit € 25. Wenn Sie sich für Ihr kostenloses Testtraining oder die Donnerstag-Gruppe anmelden wollen, schicken Sie uns bitte eine Mail an office@lnb-wien.at.
Faszientraining ist eine höchst effektive Methode, die Sie in jedem Alter und grundsätzlich in jedem gesundheitlichen Zustand durchführen können. Viele unserer Patienten nutzen das Faszientraining als Ergänzung zur Schmerztherapie oder einfach als Fortführung ihres Bewegungstraining nach der Schmerztherapie.
Wenn Sie sich jetzt fragen, was Faszien sind – Sie alle kennen diese Art von trennendem und gleichzeitig formgebendem Gewebe: Fleisch-Liebhaber als die weiße Haut, die zum Beispiel den Tafelspitz umgibt. Vegetarier als die feinen Häutchen, die bei Zitrusfrüchten die einzelnen Spalten voneinander trennen. So in etwa können Sie sich auch die Faszien in Ihrem Körper vorstellen. Sie bilden ein Netz, das unter der Haut, rund um alle Muskeln und Organe zu finden ist.
Weshalb es so wichtig ist, Ihre Faszien gut in Schuss zu halten:
Da Faszien ein miteinander verbundenes System darstellen, übertragen sie lokale Verspannungen und Bewegungseinschränkungen von einem Körperteil auf den ganzen Körper.
Ein elastisches Fasziennetz erzeugt die gesunde Spannung, die Ihrem Körper die nötige Kraft und Beweglichkeit verleiht, die Sie in jedem Alter dringend brauchen.
Stress beeinflusst die Faszien. Über ein gezieltes Faszientraining können Sie die Folgen, die körperlicher und seelischer Stress in Ihrem Körper verursachen, positiv beeinflussen.
Chronische Gelenks- oder Muskelschmerzen führen zu einer Verhärtung der Faszien. Das führt zu einer Verstärkung der Schmerzen, diese führen zu einer Verhärtung der Faszien … und täglich grüßt das Murmeltier.
Wer viel sitzt, bewegt sich nicht. Wer schwer arbeitet, bewegt sich häufig falsch. Beides hat massiven Einfluss auf Ihre Faszien, sie verfestigen und verlieren ihre Elastizität. Dadurch verlieren auch Gelenke und Muskulatur ihre Beweglichkeit und schränken Sie Tag für Tag mehr ein.
Faszien sind notwendig für den Flüssigkeitsaustausch im Körper und beeinflussen den Abtransport von Lymphflüssigkeit.
Faszien formen Ihren Körper. Ob Sie elastisch, aufrecht, sich geschmeidig bewegend daherkommen, hängt nicht nur von Ihren Muskeln ab, dazu tragen Ihre Faszien mehr bei.
Ihr gesamtes Faszialgewebe schickt ständig Signale an Nervensystem und Gehirn, es schüttet Botenstoffe aus und beeinflusst Ihren Kreislauf.
Und hängen die ungeliebten Zellulite-Dellen möglicherweise auch mit dem Zustand Ihres Fasziengewebes zusammen? Klar, doch, aber unser Faszientraining ist keine Wunderwaffe gegen Cellulite. Auch wenn dies im Internet häufig so dargestellt wird. Wenn Sie mit Faszienrollen arbeiten, werden die Zellen stimuliert. Wasser wird herausgepresst, neue Nährstoffe werden zugeführt, das Gewebe gefestigt. Doch das erhoffte Cellulite-Wunder werden Sie kurzfristig nicht erleben – leider.
Unser Faszientraining ist kein Ersatz für Ihren Fitnesscenterbesuch, für Joggen, Muskeltraining, Aerobic oder klassisches Yoga. Es ist die perfekte Ergänzung – für die Sportlichen. Für die Unsportlichen ist das Faszientraining die einzige Trainingsform, die so wirksam, einfach und wohltuend ist, dass Sie sie gerne auf Dauer betreiben werden. Die Kombination aus Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht®️ und unserem Faszientraining gewährleistet Ihnen dauerhafte Schmerzfreiheit oder zumindest eine deutliche Verbesserung Ihres Gesamtzustands.
Faszienrollen, Trainingsschlaufen, Drückersets und alle anderen Trainingshilfen von Liebscher & Bracht® bekommen Sie bei uns in der Praxis.